Was fressen Leonberger? Im Prinzip das gleiche Futter, wie jeder andere Hund. Es gab und gibt immer wieder Diskussionen,
wie man seinen Hund richtig ernährt. Es gibt die Fertigfutterfans und
die Frischfutterfreunde. Beide Meinungen
sind sicher nicht falsch. Wenn sich jemand die Arbeit machen möchte,
einen ausgewogenen Futterplan zu erstellen um seinen Hund frisch zu
ernähren, so kann er das tun. Für jemanden, der ganztägig
berufstätig ist, ist sicher die Fertigfuttervariante einfacher. Nach 3 Jahren sind wir dann nach Wien umgezogen. Leonberger Ironimus war an Trockenfutter gewöhnt, also haben wir Argo langsam an Fertigfutter gewöhnen müssen. Bei 2 Hunden ist das auch eine Preisfrage. Sicher ist im Fertigfutter nicht nur das, was Hunde wünschen. Aber die Zusammensetzung Eiweiss, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und Mineralstoffe sind in den meisten Futtersorten ausgewogen. Achten Sie darauf, den jungen Leonberger
nicht zu überfüttern und sparen Sie mit Eiweiss!
Ein Hund, der zu schnell wächst, wird das mit Störungen
im Skelettwachstum bezahlen müssen! Der Energiebedarf eines 60 kg schweren Leonbergers liegt bei ca. 10,8 Megajoule. Er richtet sich natürlich danach, wieviel Leistung der Hund zusätzlich bringen soll. Junghunde, tragende und säugende Hündinnen brauchen natürlich erheblich mehr! Eine wichtige Rolle kann die Ernährung
bei der Entstehung von HD spielen. Lesen Sie bitte dazu den Artikel
von Marc
Torel Futterlinks: Information über Fertigfutter: Die Alternative? Buchtipp: Rezepte:<klick> |